Milder, getrockneter Roggensauerteig. Sapore Traviata verleiht Ihren Gebäcken das weltweit beliebteste, typisch französische Geschmacksprofil.
Der Ursprung - Frankreich
Auf ihren Handelsmissionen nach Griechenland entdeckten die Franzosen die Kunst des Backens mit Sauerteig und brachten diese mit nach Frankreich. Nach traditionell französischer Art der Brotherstellung wurden Trauben oder Kleie in Wasser eingeweicht. Dieses Wasser wurde mit Mehl vermischt, um so die „Levain“-Fermentation zu aktivieren. Durch die Mikroorganismen (Hefen und Bakterien) auf der Oberfläche der Trauben beginnt der Gärprozess und so entsteht das fruchtigeAroma des Sauerteiges. Die aus diesem Sauerteig hergestellten Brote („Pain de Levain“) weisen einsehr intensives, komplexes Geschmacksprofil auf und sind üblicherweise nicht besonders sauer. Dies zeigt, dass die Mikroorganismen auf Trauben sowohl zum Fermentationsprozess von Wein als auch von Brot eingesetzt werden können. Die kreativsten unter den Bäckern nahmen den Sauerteig sogar mit ins Bett, um die Mikroorganismen auf diese Art bei entsprechender Temperatur aktiv zu halten.
Flüssiger, inaktiver Weizensauerteig für feine Backwaren. Sapore Carmen verbessert die Frische und Teigelastizität von feinen Backwaren und verleihtihnen ein feuchtes, zartschmelzendes Mundgefühl mit einem kurzen Biss.
Getrockneter, hochkonzentrierter Weizenvorteig. Sapore Rigoletto verleiht eine charakteristische Kombination aus fermentierten und gerösteten,rustikalen Aromen.
Getrockneter Durum-Weizensauerteig. Sapore Tosca verleiht Ihren Gebäcken ein typisches mediterranes Geschmacksprofil.
Gekeimte, langzeitfermentierte Roggenkörner. Sproutgrain Rye Keimlinge basieren auf einem Langzeitfermentationsprozess, um den besonderen Geschmack, Frische und die ansprechende Optik zu erzielen.
Sie haben eine Frage oder benötigen weitere Informationen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
In unserem Center for Bread Flavour im belgischen St. Vith haben unsere Kunden, Wissenschaftler und Mitarbeiter die Gelegenheit, sich über ihre Leidenschaft zum Brot sowie die Kreation des perfekten Brotgeschmacks auszutauschen.