Belcolade Single Origin Schokoladen-Yuzu-Törtchen

Zutaten

Für 15 Törtchen (70mm Durchmesser)

Herstellungsparameter

Süßer Kakaomürbeteig
  • Schneiden Sie die Butter in gleichmäßige Würfel. Geben Sie alle Zutaten zusammen und vermengen Sie sie vorsichtig, ohne den Teig zu stark zu bearbeiten.
  • Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 2 mm aus. Kühlen Sie ihn bei 4 °C für etwa 2 Stunden.
  • Legen Sie 70 mm große Törtchenringe mit dem Teig aus und backen Sie ihn bei 160 °C für ca. 12 Minuten. Lassen Sie die Böden anschließend vollständig auskühlen.

Schokoladen-Biskuit-Boden
  • Schlagen Sie die Eigelbe mit 172 g Zucker, bis die Masse eine „Schleifen“-Konsistenz erreicht.
  • Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Eiweiße mit 52 g Zucker steif.
  • Sieben Sie Kakaopulver und Mehl zusammen.
  • Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eigelbmasse.
  • Geben Sie anschließend die Hälfte des Eischnees dazu und heben Sie ihn behutsam unter. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und vermengen Sie alles gleichmäßig.
  • Streichen Sie die Masse auf ein mit Silpat ausgelegtes Backblech (40 × 60 cm).
  • Backen Sie den Biskuit bei 180 °C für etwa 8 Minuten. Lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form und stellen Sie ihn beiseite.

Milchschokoladen-Crémeux – Herkunft Vietnam
  • Bringen Sie die Sahne, die ausgekratzte Vanilleschote und die Pektin-Zucker-Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Mischung 1 Minute lang leicht köcheln.
  • Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die Eigelbe hinzu.
    Erhitzen Sie die Masse unter Rühren auf 85 °C.
  • Gießen Sie die heiße Mischung über die Schokolade und mixen Sie alles, bis eine glatte Creme entsteht.
  • Kühlen Sie die Crémeux rasch ab und mixen Sie sie erneut, bevor Sie sie weiterverwenden.

Yuzu-Karamell
  • Bringen Sie Sahne, Milch und Trimoline zum Kochen. Erwärmen Sie gleichzeitig das Yuzu-Püree.
  • Karamellisieren Sie den Zucker trocken in einem Topf. Löschen Sie den Karamell mit den heißen Flüssigkeiten ab.
  • Kochen Sie die Mischung auf 102 °C.
  • Lassen Sie sie auf 80 °C abkühlen und gießen Sie sie über die Schokolade. Mixen Sie alles zu einer glatten Ganache.
  • Bei 40 °C geben Sie die Butter hinzu und mixen erneut, bis die Masse homogen ist.

Milchschokoladen-Chantilly – Herkunft Vietnam
  • Bringen Sie die erste Portion Sahne und Milch zum Kochen.
  • Fügen Sie die gequollene Gelatine hinzu und gießen Sie die Mischung über die Schokolade.
  • Mixen Sie alles gründlich, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Geben Sie den Fromage blanc und die zweite Portion Sahne hinzu. Mixen Sie erneut, bis die Creme homogen ist.
  • Stellen Sie die Chantilly für 12 Stunden bei 4 °C kalt.
  • Schlagen Sie sie anschließend zu weichen Spitzen auf, bevor Sie sie dressieren.

Fertigstellung
  • Stechen Sie aus dem Schokoladen-Biskuit Ringe aus – verwenden Sie dafür einen Ausstecher mit 60 mm Außendurchmesser und 30 mm Innendurchmesser, sodass eine Donutform entsteht.
  • Dressieren Sie 8 g Schokoladen-Crémeux in den Boden jeder vorgebackenen Törtchenhülle, um den Biskuitring zu fixieren.
  • Füllen Sie die Mitte des Biskuits mit 8 g Yuzu-Karamell und geben Sie anschließend etwa 20 g Schokoladen-Crémeux darauf, um die Oberfläche der Törtchen zu glätten.
  • Füllen Sie Halbkugel-Silikonformen mit 3 cm Durchmesser mit Schokoladen-Crémeux und frieren Sie sie ein.
  • Lösen Sie die Halbkugeln aus der Form und platzieren Sie jeweils eine in der Mitte jedes Törtchens.
  • Dressieren Sie die Milchschokoladen-Chantilly mithilfe eines Drehtellers und einer dekorativen Spritztülle für ein elegantes Finish.

Über dieses Rezept

Schwierigkeitsgrad:  

Wo der starke Charakter der sortenreinen Belcolade Origins Lait Vietnam 45 % Cacao-Trace-Schokolade auf die Frische von Yuzu trifft, entsteht eine neue Harmonie – ein ausgewogenes Spiel aus Intensität und Finesse.

Kreiert von Jonathan Mougel in Zusammenarbeit mit Fabio Giambrone

Ähnliche Rezepte
Belcolade Dreifach-Genuss-Schokoladenriegel
Dreischichtige Riegel mit Kaffee, Sesam und Anis – kreiert von Aerts & De Rooij mit Belcolade-Schokolade