Der Schokoladentrüffelkuchen ist eine köstlich-dekadente Versuchung, die weltweit geschätzt wird. Er stammt aus der Geschichte der Schokoladentrüffel und vereint den luxuriösen Geschmack von Ganache mit der Eleganz eines fein komponierten Desserts. Ob klassischer Kuchen mit Ganache-Füllung, mehrschichtiger Trüffelkuchen oder moderne Interpretationen mit vielfältigen Zutaten – der Schokoladentrüffelkuchen bietet ein reichhaltiges, cremiges und genussvolles Erlebnis. Doch warum dort aufhören?
Bei Puratos stehen wir für höchste Qualität und Innovation als führender Anbieter von Zutaten und Lösungen für die Konditorei. Mit unserem konsequenten Fokus auf Exzellenz sind wir der vertrauensvolle Partner für Unternehmen, die ihr Schokoladentrüffelkuchen-Angebot auf das nächste Level heben möchten.
Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise durch die vielfältigen Variationen, die der Schokoladentrüffelkuchen inspiriert – von dem klassischen Rezept, das Konsumenten weltweit begeistert, bis hin zu kreativen, gesünderen und nachhaltigeren Neuinterpretationen, die den neuesten Verbrauchertrends gerecht werden.
Wir entwickeln Produkte, die Bäcker und Konditor dabei helfen, den Geschmack und die Textur ihrer Kreationen zu verbessern – und das mit einem klaren Fokus auf Anwenderfreundlichkeit. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir Sie dabei, positiven Einfluss auf die Gesundheit der Konsumenten und auf unseren Planeten zu nehmen.
Bei Puratos sind wir überzeugt: Außergewöhnliche Schokoladen-Biskuitrollen beginnen mit außergewöhnlichen Zutaten. Durch unser Cacao-Trace-Programm für nachhaltigen Kakao stellen wir sicher, dass Chocolatiers Schokoladen-Biskuitrollen mit herausragendem Geschmack kreieren können – und gleichzeitig Kakaobauern unterstützen, um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für uns alle zu schaffen. Erfahren Sie mehr.
Die Geschichte des Schokoladentrüffelkuchens ist eng mit der Erfindung der Schokoladentrüffel durch den französischen Pâtissier Louis Dufour im Jahr 1895 verbunden. Er mischte frische Sahne, Vanille und Schokolade, überzog die Ganache mit geschmolzener Zartbitterschokolade und wälzte sie anschließend in Kakaopulver. Diese Köstlichkeit wurde schnell sehr beliebt.
Anfang des 20. Jahrhunderts begannen Konditoren, die reichhaltige Ganache in größeren Desserts zu verwenden – so entstand der Schokoladentrüffelkuchen. Dieser Trend verbreitete sich bis in die Vereinigten Staaten, wo Köche das Rezept anpassten und häufig Butterfett oder Kokosöl hinzufügten.
Heute gibt es Schokoladentrüffelkuchen in vielen Varianten – von einfachen, mit Ganache gefüllten Kuchen bis hin zu aufwendigen, mehrschichtigen Desserts. Sie alle werden für ihren luxuriösen Geschmack und ihre besondere Textur geschätzt.